Die Standortanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung von Photovoltaikanlagen. Eine gründliche Untersuchung und Bewertung des vorgesehenen Standorts stellt sicher, dass die Anlage optimal betrieben werden kann. Bei Sonnapex bieten wir umfassende Standortanalysen, die alle relevanten Aspekte berücksichtigen, um die bestmögliche Grundlage für Ihre PV-Anlage zu schaffen.
1. Sonneneinstrahlungsanalyse
- Messung der Einstrahlung: Wir ermitteln die durchschnittliche Sonneneinstrahlung am Standort, um das Energiepotenzial zu bewerten.
- Verschattungsprüfung: Analyse von Hindernissen wie Bäumen, Gebäuden oder Bergen, die die Module beschatten könnten.
- Softwareunterstützung: Einsatz modernster Tools wie PVSOL oder PVSYT, um die Einstrahlungssimulation zu verfeinern.
2. Standortbeschaffenheit
- Geländeprüfung für Freiflächenanlagen:
- Bewertung der Bodenstabilität und -beschaffenheit (z. B. Fels, Sand oder Lehm).
- Prüfung der Zugänglichkeit für Baugeräte und Materiallieferungen.
- Dachüberprüfung für Gebäudeanlagen:
- Analyse der Dachneigung und Ausrichtung.
- Beurteilung der Tragfähigkeit und Dachintegrität, um die geeignete Unterkonstruktion zu bestimmen.
3. Wind- und Schneelastberechnungen
- Regionale Belastungen: Berücksichtigung lokaler Windstärken und Schneelastzonen, die die Stabilität der Anlage beeinflussen.
- Strukturprüfung: Sicherstellen, dass die Anlage sowohl starken Windböen als auch hoher Schneelast standhält.
4. Netzanschlussmöglichkeiten
- Prüfung der Nähe zum Netzanschlusspunkt: Identifikation des nächstgelegenen Einspeisepunkts für die Netzintegration.
- Netzkapazität: Analyse der Einspeisemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Netz die erzeugte Energie aufnehmen kann.
5. Umweltauswirkungen
- Ökologische Bewertung: Berücksichtigung von Naturschutzgebieten, Flora und Fauna, die beim Bau beeinträchtigt werden könnten.
- Genehmigungsvorgaben: Unterstützung bei der Einhaltung lokaler Vorschriften und Einholung der erforderlichen Genehmigungen.
6. Wirtschaftlichkeitsbewertung
- Kostenschätzung: Analyse der Baukosten im Verhältnis zum Energiepotenzial des Standorts.
- Ertragsprognose: Berechnung der erwarteten Energieerzeugung und Rentabilität der Anlage.
7. Bericht und Empfehlungen
Nach Abschluss der Standortanalyse erstellen wir eine detaillierte Dokumentation:
- Standortbericht: Zusammenfassung aller Ergebnisse, inklusive Schwachstellen und Potenziale.
- Maßgeschneiderte Empfehlungen: Vorschläge für die optimale Nutzung des Standorts und Hinweise für die weitere Planung.
Eine fundierte Standortanalyse von Sonnapex bildet die Grundlage für eine zuverlässige und effiziente Photovoltaikanlage. Sie ermöglicht eine präzise Planung, reduziert Risiken und maximiert die Energieerträge, damit Ihre Anlage langfristig erfolgreich betrieben werden kann.