Photovoltaik- und
Energielösungen

Nachhaltige Photovoltaik- und Energielösungen für die Zukunft.

Angebot sichern

Umfassender Leitfaden für effiziente Umsetzung

Dachanlage - Commercial
Wartung
Erstberatung
PV Planung und Konzeption
DC/AC Montage
Netzanschluss und Inbetriebnahme
Energie von morgen
Energie von morgen
Energie von morgen
Industrieanlage
Industrie
Wir bieten die DC/AC seitige Montage für Industrieanlagen

Photovoltaik für Industriedächer

Industriebetriebe profitieren in besonderem Maße von Photovoltaikanlagen. Sie ermöglichen eine nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung, die unabhängig von steigenden Strompreisen ist. Unsere PV-Lösungen für Industrieanlagen sind darauf ausgelegt, hohe Energiebedarfe abzudecken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

  • Hohe Energieeffizienz: Optimale Nutzung der Sonnenenergie zur Deckung des industriellen Energiebedarfs.
  • Kostenersparnis: Reduzierung der Stromkosten durch Eigenverbrauch und Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen.
  • Nachhaltigkeit: Beitrag zur Energiewende und Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks Ihres Unternehmens.
  • Individuelle Planung: Maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Industrie abgestimmt sind.
  • Kompletter Service: Von der Beratung und Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme und Netzanbindung.
  • Erweiterbare Systeme: Flexible Lösungen für zukünftige Anforderungen oder Erweiterungen Ihrer Anlage.
Analyse
Beratung

Energieberatung für Industriekunden

Für Industriekunden:

  • Umfassende Energieanalyse Ihrer Betriebsprozesse und Infrastruktur.
  • Planung von Photovoltaiklösungen für hohen Energiebedarf.
  • Strategien zur Kostenreduktion und Integration erneuerbarer Energien.
  • Unterstützung bei Förderanträgen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Service Details  Image
Planung

Planung und Konzeption von Photovoltaikanlagen

  • Auslegung der Module: Auswahl und Anordnung der Module basierend auf der verfügbaren Fläche, Ausrichtung und Verschattung.
  • Prüfung der Dachstatik: Sicherstellung, dass die Dachkonstruktion die Belastung der Module, Unterkonstruktion und anderer Komponenten trägt.
  • Berechnung von Wind- und Schneelasten: Berücksichtigung regionaler Belastungsanforderungen gemäß DIN- und EN-Normen.
  • Optimierung der Unterkonstruktion: Auswahl des besten Montagesystems für Stabilität, angepasst an Dachtyp.
  • Dimensionierung des Wechselrichters (WR): Sicherstellen, dass der Wechselrichter optimal an die Leistung und Spannung der Module angepasst ist.
  • Kabeldimensionierung: Bestimmung der optimalen Kabelquerschnitte zur Minimierung von Leitungsverlusten und zur Einhaltung der Sicherheitsstandards.
  • Integration ins Netz: Planung der Übergabestellen und Anforderungen für den Netzanschluss, einschließlich der Zähler- und Schutzkonzepte.
  • Netzverträglichkeit:
    Sicherstellung der normgerechten Einspeisung in das öffentliche Netz gemäß VDE-Richtlinien.